Wir sprechen mal mit Olaf

20 Jahre e-velopment

Wie heißt Du und in welcher Funktion arbeitest Du bei e-velopment?

Ich heiße Olaf Quaas und bin bei e-velopment als Management Consultant tätig.

Wie lange bist Du schon dabei? Und als was hast Du damals angefangen?

Ich habe am 01.11.2000 als Consultant bei e-velopment zu arbeiten begonnen.

Wie war der Übergang zu e-velopment?

Vom Aufgabenfeld her war der Wechsel zu e-velopment für mich relativ fließend, da ich vorher ebenfalls in einem Softwareunternehmen als Berater tätig war. Anders war bei e-velopment, dass so kurz nach Firmengründung eine alles durchdringende und mitreißende Aufbruchstimmung herrschte.

Was gefällt Dir an e-velopment am meisten?

Der Freiraum für eigenes Entscheiden und Handeln ist bei e-velopment beträchtlich. Dafür ist Vertrauen seitens der Unternehmensführung und Eigenverantwortung jedes einzelnen unerlässlich und existent. Das deckt sich mit den mir persönlich wichtigen Rahmenbedingungen, in denen ich zielorientiert und effektiv arbeiten kann.

Warum meinst Du, bist Du der Firma solange treu geblieben?

Menschen bleiben meines Erachtens wegen anderer Menschen lange an einem Ort und am Ball. So zumindest ist es für mich mit e-velopment und meinen Kollegen.

Kannst Du Dich an einen richtig schönen Moment/Highlight in der Zeit erinnern?

Jede erfolgreiche Inbetriebnahme bei einem neuen Kunden ist ein solches Highlight, weil sie für die Anstrengungen und Strapazen der vergangenen Monate mehr als entlohnt. Aber die Jubiläumsfeier zum 10jährigen Bestehen von e-velopment hatte es auch in sich .

Was würdest Du e-velopment für die Zukunft noch wünschen?

Eine Klimaanlage! Im Ernst: ich hoffe, dass e-velopment durch den MBO in 2019 ein stabiles Eigentümer- und Finanzgefüge gefunden hat, in dem sich das Unternehmen und seine Mitarbeiter auch weiterhin den immer wieder neuen Herausforderungen stellen können.


Wie findest Du hier die Work-Life Balance? Warum?

Arbeit und Freizeit lässt sich für mich bei e-velopment sehr gut im Gleichgewicht halten. Gelegentlich ist es zwar notwendig, Überstunden zu machen oder an Wochenenden bzw. Feiertagen zu arbeiten, wenn ein Projekt in die finale Inbetriebnahme mündet. Aber für diese Zeiten und Tage gewährt e-velopment einen entsprechenden Freizeitausgleich, den ich individuell planen und in Anspruch nehmen kann.

Und noch eins zur Corona-Zeit. Hat Corona Deine tägliche Arbeit geändert? Was können wir daraus lernen?

Seit März dieses Jahres habe ich zu mehr als 80% aus dem Home-Office gearbeitet. Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass effektives Arbeiten für ein Softwareunternehmen nicht zwingend die persönliche Anwesenheit voraussetzt. Selbst einen Integrationstest für einen Neukunden in Süddeutschland haben wir erfolgreich remote durchgeführt. Dennoch, kein technisches Hilfsmittel ersetzt den direkten Kontakt zu Kollegen oder Kunden vollständig.

Vielen Dank für das Gespräch.

Möchtest Du auch zu unserem Team gehören?

Wir brauchen weitere kluge Köpfe. Schaue auf unsere Karriere-Seite.

Nichts passendes dabei gefunden? Wenn Deine Unterlagen uns überzeugen, nehmen wir uns gern Zeit für ein persönliches Gespräch. Schicke Deine Bewerbung (Anhänge bitte im PDF-Format) an bewerbung@e-velopment.de

© 2023 - e-velopment GmbH