THE BRITISH SHOP Versandhandel stellt auf WMS 360e LOGISTIK von e-velopment um

Unternehmen: THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG
Gegründet: 1999
Mitarbeiter: > 100
Zentrallager und Filiale in Meckenheim
Anzahl Artikel: 1ca. 5.000-7.000 SKU (Stock Keeping Units), je nach Saison
Inbetriebnahme der Software 360e: August 2021 (Projektlaufzeit: 8 Monate)

Profil

THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG in Meckenheim ist seit rund 30 Jahren ein stetig wachsendes, mittelständisches Versandhandelsunternehmen (Multi Channel: Katalog, Internet, Einzelhandel), spezialisiert auf britische Lifestyle-Produkte und bedient anglophile Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Sortiment beinhaltet hochwertige britische Mode, typisch englische Homewear, Parfüms und beliebte englische sowie schottische Spezialitäten.

Ausgangs­situation

Das Unternehmen befindet sich in einem stark wachsenden Umfeld. Um dieses Wachstum auch zukünftig zu ermöglichen und die steigenden Sendungsmengen effizient abwickeln zu können, wurde die Reorganisation der Lagerlogistik am Standort Meckenheim inkl. der Neueinführung eines Warehousemanagementsystems (WMS) geplant.

Während die logistische Abwicklung vom Wareneingang bis Warenausgang inkl. Retourenbearbeitung bisher im vorhandene ERP-System von D&G-Software abgebildet war, sollten diese Funktionalitäten nun durch ein modernes WMS abgelöst werden. Die warenwirtschaftlichen Prozesse sollten dabei weiterhin über das vorhandene ERP-System gesteuert werden

Herzstück der Logistik-Optimierungen ist die Anbindung und Prozessintegration eines Hängeförderers von SCHÖNENBERGER für die Abwicklung von hängender Ware (Mäntel, Hosen, Röcke, Jacken) vom Wareneingang bis Warenausgang.

Eine weitere Anforderung an das Projekt war die Optimierung der Prozesse in der Kommissionierung. Dabei sollte besonderer Wert auf eine spätere Erweiterungsmöglichkeit bzw. Integrierbarkeit eines Automatiklagers (bspw. Shuttle-System) mit zugehörigen Schnittstellen gelegt werden.

Das WMS sollte in Zukunft offen und flexibel für weitere Prozesse und Abwicklungen bleiben können.

Umsetzung / Projekt

  • Workshop-Phase (Nov 20 -Feb 21)
  • Entwicklungsphase (März-Ende Juni 21): Schnittstelle zur Warenwirtschaft (WWS), Schnittstelle zum Hängeförderer und zur Packerei
  • Integrations-/Testphase (Mai bis Ende Juni 21)
  • Das Projekt wurde mit der Inbetriebnahme Anfang August 2021 innerhalb von 8 Monaten trotz vorherrschender Pandemie abgeschlossen.
  • Die Effekte: Tempo und Effizienz der Logistikabwicklung um mehr als 30% gesteigert, Warenausgangsleistung schon kurz nach Hochlauf fast verdoppelt.

„Wir sind sehr froh, dass wir uns für das WMS 360e Logistik von e-velopment entschieden haben, da uns die Software die Flexibilität und Logistikfunktionen gibt die wir benötigen.

Die 360e Logistik ermöglicht es uns die steigenden Sendungsmengen effizient abzuwickeln und unterstützt unseren Informations- und Materialfluss von der Einlagerung der Artikel im Wareneingang bis zum Versand der Pakete im Warenausgang.“

Marcel Jesko, Abteilungsleiter Logistik & Fulfillment

Ergebnisse für den Kunden

  • Neueinführung eines Hängeförderers zur effizienten Abwicklung von hängender Ware inkl. automatisierter Sortierung und Bereitstellung.
  • Erweiterung des Lagers durch Fachboden-, Durchlauf- und Palettenregale für Pickprozesse mit Kommissionierwagen.
  • Überwiegend beleglose Kommissionierung – Fördertechnik zum Transport von Versandkartons inkl. Torsortierung zum Warenausgang.
  • Die Effekte: Tempo und Effizienz der Logistikabwicklung um mehr als 30% gesteigert, Warenausgangsleistung schon kurz nach Hochlauf fast verdoppelt.
  • Das neue WMS unterstützt das für die Jahre 2020-2023 geplante Handling eines Mengenwachstums von über 25% (Rechnungen und Auftragspositionen).
  • Termingerechte Realisierung und vor allem komplikationsfreie Inbetriebnahme.
  • Unkomplizierte Übergabe des Systems an die User, inkl. Schulungen.

Fazit: Das neu implementierte WMS ermöglicht eine Synchronisierung aller Aufträge und nachhaltig eine hohe Leistung der gesamten Kommissionierung. THE BRITISH SHOP ist damit für die Zukunft gut gewappnet und kann stets flexibel auf neue Anpassungen und Herausforderungen in der Logistik reagieren.

Partner

  • Fortna Pierau
  • ecovium (vormals MHP Solution Group)
  • D&G
  • KHT (Volumenmessplatz)
  • Schönenberger

Ein Portrait von THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG finden Sie in folgendem Video:

YouTube

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Google (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung

Video laden

Folgen Sie BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG auf instagram

© 2023 - e-velopment GmbH